Projektbeirat
Neben der Expertise unserer Projektpartner*innen ist es uns ein großes Anliegen, weiteren Input durch die Expert*innen aus dem Projektbeirat zu erhalten.
Der Beirat – als unabhängiges Gremium – hat die Aufgabe die erfolgreiche Projektumsetzung zu unterstützen, Zwischenergebnisse und Herausforderungen kritisch zu beleuchten, zu diskutieren sowie entsprechende Lösungsvorschläge einzubringen. Außerdem dient er als Multiplikator bei der Kommunikation des Projektes während der gesamten Projektlaufzeit.
Der MeKidS.best Projektbeirat besteht aus zehn Expert*innen, die unterschiedliche Professionen und Institutionen vertreten.

Lorenz Bahr-Hedemann
LVR-Dezernent Kinder, Jugend und Familie (LVR-Landesjugendamt Rheinland)

Prof. Dr. Sibylle Banaschak
Leiterin des Kompetenzzentrums Kinderschutz im Gesundheitswesen NRW am Institut für Rechtsmedizin der Uniklinik Köln

Dr. Miriam Böttge-Joest
Referentin im Fachbereich Medizin, Krankenhausgesellschaft Nordrhein Westfalen

Monika Bormann
Leiterin der Beratungsstelle NeueWege, Caritas Verbund Bochum

Britta Discher
Leiterin des Projektes "Konzepte für Kinder", Lebenszentrum Königsborn

Dr. Bernd Herrmann
Vorsitzender DGKiM, Oberarzt Neonatologie und Allgemeinpädiatrie, Kinderschutzambulanz und Kinderschutzgruppe, Klinik für Neonatologie und allgemeine Pädiatrie, Klinikum Kassel

Jessika Kuehn-Velten
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Supervisorin, Mitglied im Vorstand der BAG der Kinderschutz-Zentren

Jan Lamontain
Leiter des Referats Frühkindliche Bildung, Kinderrechte, Kinderschutz, Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Prof. Dr. Meinolf Noeker
Krankenhausdezernent des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen & Apl. Professor „Klinische Kinder- und Jugendpsychologie“, Ruhr-Universität Bochum

Birgit Westers
LWL-Dezernat Jugend und Schule

Heike Reinecke
Leiterin des Referats Öffentlicher Gesundheitsdienst, LZG, Heilpraktikerwesen, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW