Kongress 2023

3. MeKidS.best Kongress – Medizinischer Kinderschutz im Ruhrgebiet

30. August 2023, 15:00-18:30 Uhr
in Präsenz & per Livestream

Zunehmende Fallzahlen von Gewalt gegen und Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen machen deutlich, dass Kinderschutz eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Insbesondere medizinische Versorgungseinrichtungen können hierzu einen wichtigen Beitrag leisten. Doch dafür bedarf es verlässliche Strukturen, auf die flächendeckend zurückgegriffen werden kann.

Seit 2019 hat sich das Innovationsfondsprojekt MeKidS.best – Medizinischer Kinderschutz im Ruhrgebiet mit seinen 21 Konsortialpartnern und diversen Kooperationspartnern aus Gesundheitswesen und Jugendhilfe zum Ziel gesetzt, eine verlässliche Kinderschutzstruktur im Gesundheitswesen zu entwickeln.

15 pädiatrische Praxen sowie neun Kinder- und Jugendkliniken im Ruhrgebiet haben sich aufgestellt, als leistungsfähige Partner der Jugendämter und anderer Akteure der Jugendhilfe ihren Beitrag zur Erkennung von Kindeswohlgefährdung, zur Klärung von Verdachtsfällen sowie zur Planung und Durchführung von Hilfemaßnahmen zu erbringen. Was als Modell begonnen hat, soll auf mittelfristige Sicht aber selbstverständlich nicht im Modell verharren. Daher wurde die im Projekt erprobte Versorgung umfassend evaluiert. Gleichzeitig wurden bereits während der Laufzeit Konzepte für eine nachhaltige Finanzierung entwickelt, damit sich die Medizin nicht nur im Ruhrgebiet, sondern bundesweit und auf lange Sicht aktiv in den Schutz aller Kinder einbringen kann.

Nach vier intensiven Jahren endet das MeKidS.best Projekt – auf dem letzten MeKidS.best Kongress wird aufgezeigt, was sich durch die Etablierung einer neuen Versorgungsform im Kinderschutz verändert hat und anhand der erstmaligen Vorstellung der Projektergebnisse wird ein Ausblick auf die Möglichkeiten einer flächendeckenden Versorgung im Kinderschutz geworfen.

Wir laden Sie herzlich ein, am 30. August 2023 in Präsenz im Hotel Franz in Essen gemeinsam mit uns zu den Perspektiven des Kinderschutzes zu diskutieren. Um eine bundesweite Teilnahme zu ermöglichen, wird die Veranstaltung zusätzlich per Livestream übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier finden Sie das Programm zum Download.